Während der Corona-Pandemie wurde immer offensichtlicher, dass der öffentlich-rechtliche Rundfunk seinem ursprünglichen Auftrag nicht mehr nachkommt. Die Aktion „Leuchtturm ARD“ fordert deshalb eine Medienreform, welche den Bürgern eine umfassende Orientierung in der komplexen Informationsflut geben möchte. Hören Sie dazu in einem Interview den Initiator Jimmy C. Gerum. [weiterlesen bei kla.tv]
Ähnliche Artikel

Angela Merkel und ihre Migrationspolitik: Wer wählt so was?
von Michael Klonovsky (freitum) Während die „Gemeinsame Erklärung 2018“ immer mehr Unterstützer findet, hat längst der übliche Gesinnungsterror gegen die Unterzeichner begonnen: Antifa-Drohanrufe, Shitstorms, Denunziationen bei Arbeitgebern, Vorgesetzten, Kollegen und Kunden, Aufrufe zur Distanzierung – […]

Frankreich schafft Emfpangsgebühren ab
Rainer Stadler (infosperber) Nun hat auch die zweite Parlamentskammer dem Regierungsplan zugestimmt, die Rundfunkgebühren abzuschaffen. In der Nacht auf Dienstag hat der französische Senat einer Aufhebung der Gebühren für den audiovisuellen Service public zugestimmt. 196 […]

Wir brauchen jetzt eine forensische Wahlprüfung
von WiKa (qpress) Waschen & Schminken: Natürlich ist es erfreulich wenn der Bürger mehr Auswahl hat, das führt allerdings regelmäßig zu massiven Auswertungsproblemen. Forensische Wahluntersuchungen sind ein Novum. Bislang gab es sowohl hier bei uns, […]
Hinterlasse jetzt einen Kommentar