Ist ein Steuerraub wie CumEx auch heute noch möglich? Ja, sagt der Vorstand der Bürgerbewegung Finanzwende, Dr. Gerhard Schick. Er sieht in Sachen Finanzkriminalität keinen großen Willen der Politik, zu agieren. Auch weil die deutsche Finanzpolitik zum großen Teil von der Finanzlobby bestimmt wird. In Berlin kreisen mindestens 1500 Lobbyisten um 41 Abgeordnete des Finanzausschusses. Interessenvertreter der Bürger haben da wenig Chancen und werden auch kaum gehört, so Schick. Ein Gespräch über das Versagen der Finanzaufsichtsbehörde Bafin, den grüngewaschenen Finanz-Multi Blackrock und seinen Beratervertrag mit der EU und über Menschen, die durch Corona in finanzielle Schieflage geraten sind und jetzt von Banken abgezockt werden.
Ähnliche Artikel

Das Bauernopfer
Holländische Landwirte protestieren gegen die Vernichtung ihrer Lebensgrundlage für Klimaziele von Ernst Wolff (laufpass) Bauern versorgen uns alle mit Lebensmitteln. Wenn sie mal nicht mehr wollen oder können, steht es schlecht um unsere Ernährung. In den […]

Die Waffe des Verschweigens
Was sind „anerkannte journalistische Grundsätze“? ARD-aktuell: Finger nass machen und hochhalten Von Friedhelm Klinkhammer und Volker Bräutigam (publikumskonferenz) Nicht mal zur „gnadenbringenden“ Weihnachtszeit strahlten zufriedenstellende Tagesschau-Sendungen aus der Wunderlampe im Wohnzimmer oder vom Smartphone. Die […]

Merkels letzte Neujahrsansprache?
In ihrer Neujahrsansprache bezeichnete die Bundeskanzlerin „Verschörungstheorien“ als „zynisch und grausam“? Ach nee! Wenn hier jemand zynisch und grausam ist, dann mit Sicherheit das gesamte Merkel-Regime und die dazugehörigen Medien-Huren, denen man endlich Berufsverbot in […]
Hinterlasse jetzt einen Kommentar