Fort Knox und das deutsche Gold
Edelmetalle

Fort Knox und das deutsche Gold

Von Peter Haisenko (anderwelt) In der BRD kann es gesundheitsschädlich sein zu fordern, den Verbleib des deutschen Goldes in USA mit einer physischen Sichtung zu überprüfen. Nicht einmal der genaue Lagerort ist bekannt. New York […]

Der US-Dollar als Waffe
Aufklärung

Der US-Dollar als Waffe

Von Michael Hudson (free21) Trump hat eine Reihe von Plänen zur Stärkung Amerikas auf den Weg gebracht – auf Kosten anderer Länder. Angesichts seines Mottos „Wir gewinnen, ihr verliert“ würden einige seiner Pläne das Gegenteil […]

Silber aus der Zukunft betrachtet
Edelmetalle

Silber aus der Zukunft betrachtet

Von Hans-Jörg Müllenmeister (anderwelt) Im Jahr 2045, eine Generation weiter, blickt die Menschheit auf bedeutende Errungenschaften zurück. Mit unermüdlichem Einsatz wurde der Krebs besiegt und das globale Energieproblem durch bahnbrechende Kernfusionstechnologie gelöst. Milliarden von Solar-Panels […]

Gold vs Zinsen: Paradox bis paranormal
Edelmetalle

Gold vs Zinsen: Paradox bis paranormal

Von Hans Jörg Müllenmeister (anderwelt) In der Welt der Wirtschaft und Finanzen tanzt das „hassverliebte“ Paar Gold – Zinsen einen faszinierenden, wenn auch gefährlichen Tango. Ihre Beziehung ist paradox und fast schon paranormal. Machen wir […]

Myret Zaki: Das Ende des Dollars im globalen Handel?
Aufklärung

Myret Zaki: Das Ende des Dollars im globalen Handel?

Die Wirtschaftsjournalistin Myret Zaki prophezeit das Ende der Vorherrschaft des Dollars im globalen Handel und argumentiert, dass die USA ihre militärische Macht einsetzen, um diese Entwicklung zu verlangsamen. Sie betont, dass eine multipolare Weltordnung entsteht, […]

DAS FINANZSYSTEM HAT DAS ENDE ERREICHT
Aufklärung

DAS FINANZSYSTEM HAT DAS ENDE ERREICHT

Von Egon von Greyerz (goldswitzerland) Die Welt erlebt heute das Ende eines Währungs- und Finanzsystems mit, das die Chinesen schon 1971 prognostizierten, kurz nachdem Nixon das Goldfenster geschlossen hatte. Man denke dabei auch Worte von […]