Die ERSTE WAHRE Vergeltung Russlands für die US-Sanktionen
7. April 2014
Putin macht Ernst |
Es geht los:
Rosneft [der russische Öl-Gigant] hat vor kurzem eine Serie von Verträgen für Ölexporte nach China abgeschlossen und ist dabei, einen „jumbo deal“ mit indischen Öl-Gesellschaften abzuschließen. In beiden Fällen ist kein US-Dollar im Spiel.
Reuters berichtet, dass Russland auch nahe dran ist, eine Güter-für-Öl-Transaktion mit dem Iran abzuschließen, was Rosneft täglich ca. 500000 Barrel iranisches Öl pro Tag zum Verkauf auf dem globalen Markt gäbe.
Das Weiße Haus und die Russophoben im Senat sind wütend und versuchen, die Transaktion zu blockieren, weil es sehr ernste und üble Szenarios für den Petrodollar eröffnet.
Während des vergangenen Monat öffnete China zwei Zentren, eins in London und eins in FFM, um den in Yuan abgewickelten Handelsflusses zu bearbeiten. Bereiten die Chinesen einen ähnlichen Zug gege den Greenback [=Dollar] vor?
Das wird sich bald zeigen.
Die USA haben, um einen gängigen Ausdruck zu benutzen, eine Menge „Privilegien“, weil der Dollar die Standardeinheit vor allem für den Öl-Handel ist. Wenn man vom Dollar ausgeschlossen wird, dann wird man aus einem großen Teil der Weltwirtschaft ausgeschlossen.
US-Sanktionen können wirklich ein Land zerstören, da die Banken, selbst nicht amerikanische Banken, keine Geschäfte mit einem Land machen, das von Finanzministerium auf die schwarze Liste gesetzt wurde.
Dies aufzubrechen – hin zu einer multilateralen Welt oder einer Welt, in der Handel in Yuan ebenso akzeptabel ist, braucht einen langen Weg, um die amerikanische Macht zu brechen.
Russische Öl-Exporte |
Im allgemeinen folgen die Europäer der US- Führung, weshalb die Flucht in den Euro keinen Schutz von Amerika genießt. Wohl aber die Flucht in den Yuan oder Rubel.
Wenn große Öl-Transaktionen in Rubel abgerechnet werden, hilft dies, die russische Währung vor großen Bewegungen zu schützen: wenn der Rubel zu stark fällt, werden die Leute einsteigen, wenn man Öl mit Rubeln kaufen kann, und die Russen auch Future-Operationen ermöglichen, was bedeutet, dass Händler diese Variante wählen, auch wenn die USA es nicht mögen.
Natürlich könnten die USA die Sanktionen verstärken, was es schwierig machen würde, diese Gewinne zu realisieren und sie wieder in Dollar oder Euro zu verwandeln, aber wenn der Handel groß genug ist, werden chinesische und Banken der Öl-Oligarchie das Geld waschen und die Ströme geheim halten.
London und New York werden dann auch einsteigen wollen und werden über ihre offshore Tochtergesellschaften in verschiedenen Banken-Paradiesen es auch tun.
Man beachte auch das blaue Auge: der Deal, iranisches Öl zu nehmen und es als russisches Öl zu verkaufen, wodurch die Sanktionen gegen Iran umgangen werden. All dies ist weit schädlicher für Amerikas wahre Interessen als alle die Sanktionen, die von den USA Russland auferlegt wurden.
Quelle – källa – source
Hinterlasse jetzt einen Kommentar