Um das zu verstehen, muss man kein Ökonom sein.
In diesem Vortrag analysiert Markus Krall die zentralen Probleme des Fiatgeldsystems – von Geldmengenausweitung und Inflation bis zu Banken- und Schuldenkrisen. Mit historischen Beispielen und aktuellen Zahlen zeigt er, wie Bürger enteignet werden und warum ein Umdenken dringend nötig ist.
Nach der Währungsreform von 1948 bekam jeder Bürger 40 D-Mark. Wie hoch wird das Startgeld bei der kommenden Währungsreform sein? Vorher aber werden die Gewählten einem alles nehmen. Die schaffen das!
Wen aber interessiert das schon? Die Wegelagerer werden weiterhin mit den Stimmen des Volkes dazu legitimiert.
Entdecke mehr von Krisenfrei
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar