In Kürze dürfen wir ein EU-Parlament wählen, das zwar wenig zu sagen hat, dafür aber fürstlich entschädigt wird. Und vor wenigen Wochen feierte die EU groß das 20-jährige Jubiläum der EU-Osterweiterung. Aber wie souverän ist die Europäische Gemeinschaft wirklich? „Die EU ist eine Erfindung der USA“, sagt der Philosoph und Autor Dr. Werner Rügemer. Schon vor Ende des 2. Weltkriegs entstand der Plan eines gemeinsamen Binnenmarktes. Vor allem für die Profite der US-Industrie. Und heute? Heute hängt die EU immer noch am Rockzipfel von USA und NATO. Jedes osteuropäische Land, das vor 20 Jahren in die EU eintrat, musste vorher in die NATO. Demokratische Strukturen? Pustekuchen…
(Visited 245 times, 1 visits today)
Ähnliche Artikel
Martin Schulz greift wieder zur Flasche
von WiKa (qpress) Dummsdorf: Es ist einfach nicht jeder für das harte Politikgeschäft geeignet. Besonders jene nicht, die sich gerieren wie das Fähnchen im Wind. Dazu gehört offensichtlich auch Grossmaul “Nie wieder Schulz“. All seine […]
Griechenland: Tsipras verkündet Ende der Sparpolitik und bereitet zugleich neue Kürzungen vor
24. August 2018
dieter
Betrugssystem, Europa, IWF, Politik, Politikerlügen, Staatsverschuldung, Wirtschaft, Zukunft
0
Von Alex Lantier (wsws) Der griechische Ministerpräsident Alexis Tsipras feierte am Dienstag in einer Rede die Entlassung seines Landes aus dem „Rettungsschirm“ der Europäischen Union, der nach dem Börsenkrach von 2008 eingesetzt worden war. Er […]
5G, das neue Vorgehen des Wettrüstens
von Manlio Dinucci (voltairenet) Während Kanada gerade die Auslieferung von MengWanzhou, der Tochter eines der Leiter von Huawei, an die Vereinigten Staaten genehmigt hat, entlarvt der U.S. Congressional Research Service die militärische Komponente von 5G. […]
Meine Bewunderung für Putin kennt fasst keine Grenzen, denn in welchem Zustand befand sich Russland als er es „übernommen“ hatte und wie ist es heute um Russland bestellt ?!
Für mich grenzt es an ein Wunder, was in den Jahren der „Putin-Herrschaft aus Russland geworden ist, gleichwohl ich weiß, dass viele Kommentatoren diese Einschätzung nicht teilen, bin ich doch sehr dankbar, dass ich bei krisenfrei diese Ansicht artikulieren darf, ohne gleich fertig gemacht zu werden, zumal ich ja anderslautende Meinungen auch toleriere, was für mich aber keine Last sondern eine Selbstverständlichkeit ist.
Wer Toleranz immer nur einfordert und nicht bereit ist sie selbst zu gewähren, der sollte vielleicht mal sein soziales Agieren überprüfen, dies bedeutet natürlich nicht, dass ich auf diesem Gebiet schon vollkommen wäre.
In diesem Zusammenhang möchte ich mich auch einmal ausdrücklich bei allen Foristen bedanken für die Duldsamkeit meinen bescheidenen Kommentaren gegenüber, die vielleicht auch nicht immer ganz passend sind und wohl ab und zu auch das Potenzial zum Nerven aufweisen.
Das ist ja gewiß -zumindest bis zum Februar 2022- alles zutreffend.
Die Frage, die ich mir stelle, ist nun die: War das alles tatsächlich alles das Werk von Putin oder gibt es da vielleicht noch ganz andere Strippenzieher mit ganz anderen Absichten und Zielen ?
Denn von 1933-1939 sahen viele der Welt das „Deutschland Hitlers“ ebenso wie heute wohl der grössere Teil der Welt das „Rußland Putins“.
Der nach den ursprünglichen, russischen Erwartungen mit Blick auf die militärischen Zielsetzungen bisher durchaus nicht erfolgreiche und sich stetig verlängernde und vertiefende Krieg, den Putin führt, ist ja aus der Sicht des Durchschnittsrussen etwas, worauf dieser gleich dem Durchschnittsukrainer, der sein Land in Trümmer versinken und seine Landsleute in Massen sterben sieht, jenseits des zuweilen recht hohl klingenden, militärischen Pathos und des reichlich aufgezuckerten, patriotischen Lamettas gewiß gerne verzichtet hätte.
Wer dieses Video angeschaut hat und immer noch meint, er müsste zur Wahl gehen, dem ist wohl nicht mehr zu helfen ?!
Wählen gehen ändert nichts und Nichtwählen ändert auch nichts, solange es dieses Parteiensystem gibt und unsere „Regierung“ fremdbestimmt wird. Eine AfD könnte nicht alleine regieren und Koalitionspartner würde es nicht geben. Ich denke, wir befinden uns in einer Sackgasse.
Was wäre denn die Alternative zum jetzigen Parteiensystem und wie könnte die Fremdbestimmung beendet werden ??
Ich denke, es muss einen Bewustseinssprung bei der Masse geben, dass sie das System erkennen und ablösen wollen.
Denn wie Goethe sagte, niemand ist hoffnungsloser versklavt als der, der fälschlicherweise denkt, er sei frei.
Und was dann danach kommt, das gibt es viele Möglichkeiten. Ich bin für Systeme, wo die Entscheidungskompetenz möglichst nah an den Menschen liegt, die man täglich trifft oder sieht. Im Extrem auch für Anarchismus und Selbstorganisation.
Aber auch Systeme, bei denen die Interessen der einfachen Menschen im Mittelpunkt stehen, würden dazu führen, dass EU-NATO-WHO und dergleichen unmöglich wären oder nichts zu sagen hätten.
Singapoor ist ein Modell, wo es den Menschen relativ gut geht, wo die Herrschende Familie das Land zum Musterland für Investoren gemacht hat und über Bildung dann sehr viele gut bezahlte Arbeitsplätze geschaffen hat und in anderen Bereichen mit harter Hand fast keine Kriminalität trotz Multienthnischer und Islamischer zuläßt.
Auch wenn ich da nicht leben wollte, weil ich persönliche Freiheit als sehr wichtig ansehe, sind die Menschen in Singapur sehr zufrieden mit der Stabilität und dem für alle erzielbaren Wohlstand, den für alle geltenden und durchgesetzen Regeln. Ein Land ohne Korruption… Und ein Land, wo jede Regel auch durchgesetzt wird.
Insofern gibt es sicher viele Möglichkeiten.
Ich denke da an eine direkte Demokratie mit einem Volksparlament, welches direkt gewählt werden kann. Und Volksabstimmungen bei wichtigen Entscheidungen. Allerdings bezweifle ich, dass die heutige Gesellschaft dafür reif wäre.
Ja Häschen,
wie wir hier
https://krisenfrei.com/heureka/
diskutiert, aber leider nicht weiter vertieft haben.
Schade eigentlich.
Vielen Dank für diesen Link …