Faschismus ist noch nie vom Volk ausgegangen, war aber nur durch das mitmachen und das dulden des Volkes möglich.
(Visited 1.280 times, 1 visits today)
Faschismus ist noch nie vom Volk ausgegangen, war aber nur durch das mitmachen und das dulden des Volkes möglich.
© Krisenfrei Nov. 2009-2025 | Datenschutzerklärung |Impressum | Kontakt
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Ziviler Widerstand, mache ich bereits.
Dieses kriminelle Konstrukt ist kein Staat und muß reformiert werden; durch das VOLK.
Sie macht einen sehr verbitterten Eindruck die Margaretha, aber Recht hat Sie. Alles sehr bedrückend was kommt da nur auf uns zu?
Sehr geehrte Damen und Herren,
die schlechten Nachrichten kennen Sie – es gibt auch gute Nachrichten.
Der Widerstand hat dieser Tage in Deutschland vorläufig einen absoluten Höhepunkt erreicht. Überall in unser aller Land machen sich die Menschen – wir – auf zu unangemeldeten Spaziergängen, friedlich zusammen, jeder für sich, wir für und in Massen, in allen Regionen, allen Städten. Nach Meldungen der Regimepresse vom heutigen Tage »wackelt« nun »die Impfpflicht«.
Jetzt heißt es, nicht nachzulassen. Berlin: Am 31. Dezember zu 14 Uhr laden Demokraten nach Berlin ein, die Hauptstadt des Desasters. Beenden wir die Sache, kommen wir zahlreich und entschlossen! – Der exakte Startpunkt soll um 12 Uhr bekanntgegeben werden, wir reichen die Information hier auch per Rundbrief aktuell weiter.
Eine vorgetragene Forderung lautet immer wieder, sich vom »Hürdenlauf« mit unserer feindlich-instrumentalisierten Polizei nicht einschüchtern zu lassen, sondern eine eigene »Herz- und Hirn-Dramaturgie« zu entwickeln, die davor feit, immer wieder zufrieden (oder umso empörter) wieder nachhause zu gehen. Für Berlin und das genannte Datum gilt dies wohl nicht, die Äußerungen sind seit Wochen generell zu vernehmen.
Genannt wird, unsere Behörden und Institutionen »in den Gebäuden selbst einer permanenten bürgerlichen Überwachung zu unterziehen, um »einen weiteren tödlichen Missbrauch der Tätigkeit unseres Staatsapparates gegen uns und gegen unsere Kinder zu beenden«.
Dafür sei eine Präsenz von »24-Stunden und sieben Tagen die Woche« vonnöten, die zunächst mit »massenhaften, aber friedlichem und geordneten Hineindrängen in die Institutionen« beginnen müsse.
In der Folge solle dann ein Bürgerkomitee gebildet werden, um die weitere Kontrolle über die Behörde mittels Dienstplänen und Schutz der Bürgerkontrollgremien in den Räumlichkeiten zu koordinieren, wenn unsere Beamten wieder zur Arbeit kommen.
Inwieweit diese vielfachen Äußerungen von erfahrenen Demokraten, darunter beispielsweise eine frühere Landtagsabgeordnete, unterstützenswert sind, vermag ich nicht zu beurteilen. Ich mache mir diese Äußerungen auch nicht zu eigen, sondern reiche sie in dieser existentiellen Situation diesen vielfach geäußerten Standpunkt zu Informationszwecken weiter.
Denn im Normalfall sollten Institutionen- und Behördenleitungen bereits von sich aus an Grundgesetz, Menschenrecht und Nürnberger Kodex gebunden sein. Und in aller Regel waren das unsere Einrichtungen ja auch – Einrichtungen, die wir finanzieren und tragen, in denen wir teils arbeiten und unsere bürgerlichen Belange koordinieren, und die ausschließlich unserer aller Wohl verpflichtet sein müssen (ansonsten bräuchten wir sie ja gar nicht und könnten sie sofort abschaffen).
Wie dem auch sei: Ich denke, wir sind in der Pflicht, weiterzumachen, bis das Regime vollständig gefallen, komplett überwunden und aufgearbeitet ist.
Auch wenn es angesichts des Massensterbens, der gewollten Zerstörung des Einzelhandels und der Zivilisation, der Segregation und der menschenverachtenden Propaganda schwerfällt – wir müssen darauf bestehen und es auch umsetzen, dass wir die zivilisatorische und die vernünftige Kraft sind.
Bislang ist uns allen dies herausragend gut gelungen, fast zu gut, will man manchmal meinen, wenn man sich anschaut, wie dem Feind sprichwörtlich noch »friedlich« die andere Wange hingehalten wurde oder im Zuge von Demonstrationen zugesehen wurde, wie Schwangere geschlagen, der Demokrat Sascha in einer Polizeimaßnahme zu Tode kam oder zuletzt in Schweinfurt Tränengas gegen Kinder eingesetzt wurde.
(Der Begriff ist und bleibt übrigens Tränengas, eine gefährliche Waffe, ein Kampfstoff, nicht das verharmlosende Wort »Pfefferspray«, das nach einem frechen Geburtstagsscherz klingen soll und ein Euphemismus der Propaganda ist).
Und eben deshalb: Der »Great Reset« und alle seine MitläuferInnen – insbesondere, was das tödliche Impfregime betrifft –, müssen aus verantwortlichen Positionen gebracht, vor Gericht gestellt und im Grunde »entnazifiziert« werden, wie es auch der Linguist Victor Klemperer 1946 auf diese Formel brachte. Wie Giorgio Agamben, aber auch der amerikanische Schriftsteller in Berlin, C.J. Hopkins, es formulierten, finden sich auch genau dort, in den Verbrechen der Nazis, die einzigen noch möglichen Vergleichspunkte.
NEUE EMA-ZAHLEN
Die EMA hat wider Erwarten dieser Tage neue Zahlen herausgegeben, demnach sind über 30.000 in direkter Folge der Spritzen gestorben, teils extreme Nebenwirkungen gehen demnach in die Millionenzahlen. Eine um Vielfache höhere Dunkelziffer muss mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit leider angenommen werden.
Mir fallen dazu einfach keine maßvollen Worte mehr ein, ich schließe mich deshalb voll und ganz jenen des Journalisten Ken Jebsen an, siehe und höre hier.
Weiters darf ich auf die neue Folge von Kaiser & Lenz hinweisen, ein weiterer Versuch des zivilisierten Gesprächs über unsere Zukunft in absichtsvoll unzivilisierter Zeit.
Ich bin mir absolut sicher, dass wir das Regime beenden und endlich unseren positiven demokratischen Aufbruch beginnen können. (Und wir in einer mittleren Zukunft womöglich sogar eine gewisse Dankbarkeit für die Entwicklung haben könnten, weil wir sie dann – mit allen notwendigen Kompromissen echter demokratischer Prozesse – geeint selber gestalten.)
Sicher ergibt es Sinn, für freie Verteilung von Terminen, Tabellen mit Daten und Orten und Sehenswürdigkeiten an Schwarzen Brettern, in Gemeindezentren und so weiter und so fort zu sorgen!
Mit freundlichen Grüßen,
herzlich achtungsvoll,
Anselm Lenz
Journalist, Verleger
419 Heute gegen die Genozidspritze
Guten Tag, ich wünsche allen und Ihnen, trotz der elend finsteren Zeit, gute Weihnachtstage – oder zumindest gute Weihnachtsmomente – mit Ihren Lieben gehabt zu haben!
Es folgen die Termine der Hygienespaziergänge des Widerstands gegen das genozidale Terrorregime und des Aufbruchs zu Frieden und unserer Verfassungserneuerung. Die Termine für
1. Brandenburg,
2. Thüringen,
3. Sachsen,
4. weiterer Demokalender der Demokratiebewegung.
Siehe unten.
//
Zur Lage:
»Wir sind überall und müssen nun noch lernen, uns konsequent durchzusetzen«, kommentierte zuletzt eine erfahrene Demokratin. Ziel müsse demnach sein, »die Kontrolle über unsere Institutionen selbst zu übernehmen, das heißt, Tag und Nacht an Ort und Stelle in den Gebäuden die Arbeit unserer Institutionen zu überwachen.«
Zuerst müsse der »Impfmord mit allen Mitteln beendet und die Jugendlichen und jungen Erwachsenen von der Nadel geholt werden!«, so die ehemalige Landtagsabgeordnete, die ich auf ihren Wunsch hin noch nicht nennen soll. Sie war dabei: In Schweinfurt hatte Markus Söder (CSU) am gestrigen Abend laut mehrerer Berichte im Zuge der dortigen Demonstration direkt Tränengas gegen Famielien, ein Baby und mehrere Kleinkinder einsetzen lassen. DW kann dies durch mehrere Korrespondenten und Videoaufnahmen bestätigen. Laut weiterer Meldungen war dieser Angriff direkt von der Staatskanzlei aus gewollt.
Es gibt für das Höllenregime seit Längerem keine Chance mehr, den Propagandakrieg auf lange Sicht zu gewinnen und seit gestern auch keine Chance mehr, die »Straßenschlachten« für sich zu entscheiden. Wir sind einfach zuviele, zu gut informiert, aus allen Berufen und allen politischen Farben.
Ich meine: Wir sollten JETZT weiter auf die Entscheidung setzen und das verfassungs- und menschenrechtsbrüchige Höllenregime mit vollem Einsatz beenden. Das Regime wird fallen und in diesem Krieg gegen uns Menschen vollständig unterliegen, dessen bin ich mir jedenfalls zu 100 Prozent sicher. Die Frage ist nur noch, wann und nach wievielen Opfern – morgen oder in zehn Jahren? Lieber morgen.
Wir erzielen derzeit überall Durchbrüche für Grundgesetz, Menschenrecht und Nürnberger Kodex, aber bislang eben nur »Geländegewinne«. Und so ist der Kommentar der früheren Lantagsabgeordneten zu verstehen: Das Regime muss jetzt auch strukturell zu Ende gebracht werden. Es muss klar werden, dass die Terroristen unter den Regierungsmitgliedern nicht durchkommen werden und unsere Exekutive nicht weiter missbrauchen dürfen.
Die Erhebungen sind derzeit wieder weit umfangreicher als 1989 und endlich dauerhaft, überall im ganzen Land. Möglicherweise wird das Regime sogar schon recht bald fallen; dann müssen wir Demokraten rasch dafür sorgen, dass die Verantwortlichen in Regierung und Wirtschaft konsequent inhaftiert werden und den Weg der Verfassungserneuerung zur direkten Demokratie konsequent und schnell zu Ende gehen.
Bis zum umfassenden Sieg grüßt,
Anselm Lenz
Journalist, Verleger
//
BRANDENBURG
Immer Montags:
Angermünde – Marktplatz – 18.00 Uhr
Bad Freienwalde – Marktplatz – 18.00 Uhr
Bad Liebenwerda – Marktplatz – 18.00 Uhr
Beelitz – Marktplatz an der Kirche 18.00 Uhr
Beeskow – Marktplatz – 18.00 Uhr
Bernau – Bahnhofsvorplatz – 17.30 Uhr
Blankenfelde – Gem.Verw. – 18,00 Uhr
Buckow Märk. Schw. – Rathaus – 18.00 Uhr
Calau – vor dem Rathaus – 18.30 Uhr
Cottbus – Oberkirchplatz – 19.00 Uhr
Doberlug-Kirchhain – Markt – 18.00 Uhr
Eberswalde – am Markt – 18.00 Uhr
Eisenhüttenstadt – Fr.-Wolf-Theater – 18.00 Uhr
Elsterwerder – Markt – 18.30 Uhr
Erkner – Kirchenvorplatz – 18.00 Uhr
Falkenberg – Marktplatz – 18.00 Uhr
Falkensee – Rathaus – 18.00 Uhr
Finsterwalde – Marktplatz – 18.00 Uhr
Forst – Nikolaikirche – 18.00 Uhr
Frankfurt (Oder) – Rathaus – 18.00 Uhr
Fredersdorf – am Rathaus – 19.00 Uhr
Fürstenwalde – Am Stern – 17.30 Uhr
Glienicke – Oranienburger Chauss. / Hauptstr. – 18.00 Uhr
Grünheide – Rathaus / Marktplatz – 18.00 Uhr
Guben – am Dreieck – 18.00 Uhr
Havelsee (Pritzerbe) – Ableger – 18.00 Uhr
Herzberg/E – Am Markt – 19.00 Uhr
Hohen Neuendorf – Rathaus – 19.00 Uhr
Hoyerswerda – Lausitzer Platz – 18.00 Uhr
Jüterbog – Markt – 19.00 Uhr
Kleinmachnow – Rathausmarkt – 18.00 Uhr
Kloster Lehnin – Spielplatz Markgrafenplatz – 18.00 Uhr
Königs Wusterhausen – Kirchplatz / Schloss – 18.00 Uhr
Luckau – Markt – 18.00 Uhr
Luckenwalde – Rathaus – 18.00 Uhr
Ludwigsfelde – Rathausplatz – 18.00 Uhr
Malchow – Neuer Markt – 18.00 Uhr
Neuenhagen – Rathaus – 19.00 Uhr
Neuruppin – Schulplatz – 19.00 Uhr
Oranienburg – Schlossplatz – 18.00 Uhr
Potsdam – Lichterspaziergang – Brb.-Tor – 17.00 Uhr
Potsdam – Kundgebung – Nauener-Tor – 17.00 Uhr
Prenzlau – Marktplatz – 18.00 Uhr
Rangsdorf – vor der Kirche – 18.00 Uhr
Rathenow – Märkischer Platz – 19.00 Uhr
Rüdersdorf bei Bln. – Rathaus – 18.00 Uhr
Schöneiche – vor dem Rathaus – 18.00 Uhr
Schwedt – Vierradener Str. / Friedensbaum – 19.00 Uhr
Senftenberg – Markt vor dem Rathaus – 18.00 Uhr
Spremberg – Netto-Parkplatz (Krankenhaus) – 18.00 Uhr
Storkow/Mark – Marktplatz/Friedenseich – 18.00 Uhr
Strausberg – Marienkirche – 18.00 Uhr
Teltow – Rathaus – Marktplatz – 18.00 Uhr
Templin – Marktplatz – 18.30 Uhr
Trebbin – Rathausplatz – 18.00 Uhr
Treuenbrietzen – Rathaus – 19.00 Uhr
Weisswasser – Marktplatz – 18.00 Uhr
Werder(Havel) – Markt (vor der Insel) – 17.30 Uhr
Wittenberge – Kulturhaus / Marktplatz – 18.00 Uhr
Woltersdorf – Rathaus -18.00 Uhr
Wusterwitz – Kulturscheune – 18.00 Uhr
Zehdenick – Marktplatz – 19.30 Uhr
Zossen – Rosengarten – 18.00 Uhr
Mitwochs:
Pritzwalk – Pause bis Jan. 2022
Rheinsberg – Rathaus – 18.00 Uhr
Rüdersdorf bei Bln. – Rathaus – 18.00 Uhr
Lübbenau – Kolosseum / Lidl PP. – 18.00 Uhr
Wittstock – Auf dem Markt – 19.00 Uhr
Wriezen – Marktplatz – 18.00 Uhr
Donnerstags:
Dahme/Mark – Marktplatz – 18.30 Uhr
Freitags:
Lübben – Marktpl. / Kirche 18.00 Uhr
Neuruppin – Schulplatz – 19.00 Uhr
Fürstenberg – Marktplatz – 17.00 Uhr
Potsdam – vor dem Landtag – 19.00 Uhr
Sonnabends:
Cottbus – Oberkirchplatz – 18.00 Uhr
Elsterwerda – Marktplatz – 16.00 Uhr
Hennigsdorf – Postplatz (Bhf.) – 15.00 Uhr
Sonntags;
Bad Belzig – Rathaus / Marktpkatz – 16.30 Uhr
Spremberg – Commerzbank – 17.00 Uhr
Strausberg – am Marktplatz – 14.00 Uhr
Woltersdorfer – Schleuse – Ost – ab 12.30 Uhr
25.12.2021;
Neuruppin – Schulplatz – 19.00 Uhr
26.12.2021;
Brandenburg/Havel – Katharinenkirchplatz – 13.00 Uhr
Neuruppin – Schulplatz – 19.00 Uhr
29.12.2021;
Cottbus – Protestmarsch – August Bebel Str. – 10.00 Uhr
THÜRINGEN
Apolda- 18:30 Uhr Marktplatz
Arnstadt- 19 Uhr Marktplatz
Altenburg- 18 Uhr Brüderkirche
Bad Berka- 18 Uhr Goethebrunnen
Berga Elster- 18 Uhr An der Regelschule
Bad Frankenhausen- 18 Uhr Parkplatz Therme
Bad Lobenstein- 19 Uhr Marktplatz
Bad Salzungen- 18 Uhr Nappenplatz
Bürgel- 17 Uhr (Dienstag) Schützenhaus
Dingelstädt- 19 Uhr Rathaus
Dünwald (OT Hüpstedt)- 19 Uhr Vor der Gemeindeverwaltung
Erfurt- 19 Uhr Anger Lutherdenkmal
Eisenach- 18 Uhr Spontaner Treffpunkt für Spaziergänger
Gera- 19 Uhr Theater
Greiz- 19 Uhr Schlossbrücke
Gefell- 18 Uhr Rathaus
Großbreitenbach- 19 Uhr Norma Parkplatz
Hermsdorf- 18 Uhr Stadthaus
Hirschberg- 18 Uhr Feuerwehr
Hildburghausen- 19 Uhr Markt
Heilbad Heiligenstadt- 19 Uhr Volksbankparkplatz
Ilmenau- 19 Uhr Wetzlarer Platz
Jena- 17:30 Uhr Holzmarkt
Kaltennordheim- 18 Uhr Treibplatz (Parkplatz Nähe Kirche)
Pausa- 19 Uhr Rathaus/Markt
Markvippach- 19 Uhr Am Brunnen
Meiningen- 18:30 Uhr Marktplatz
Mühlhausen- 19 Uhr Untermarkt
Nordhausen- 18 Uhr Rathaus
Neuhaus- 18 Uhr Markt/Holzkirche
Neustadt/Orla- 18 Uhr Markt
Ohrdruf- 17 Uhr Markt
Pößneck- 19 Uhr Markt
Roßleben- 18 Uhr (täglich) Am Rathaus
Rudolstadt- 17:30 Uhr Marktstraße/Markt
Schleiz- 18:30 Uhr Neumarkt
Saalburg- 18 Uhr Rathaus
Schmalkalden- 19 Uhr Altmarkt
Saalfeld- 17:30 Uhr Boulevard
Sonneberg- 19 Uhr Rathausplatz
Stadtilm- 18:30 Uhr Marktplatz
Schmölln- 19 Uhr Marktplatz
Sondershausen- 17:30 Uhr Innenstadt
Sömmerda- 19 Uhr Marktplatz (Stand)
Suhl- 18:15 Uhr Marktplatz
Tanna- 19 Uhr Markt
Triptis- 19 Uhr Markt
Uder (Eichsfeld) – Dorfmitte bei der Haltestelle Marktplatz
Weida- 19 Uhr Marktplatz
Weimar- 19 Uhr Herderplatz
Zeulenroda- 19 Uhr Marktplatz
Zeitz- 19 Uhr Platz der Deutschen Einheit
SACHSEN
Adorf -18 Uhr-Markt
Annaberg -19 Uhr-Markt
Altenburg -18 Uhr-Brüderkirche
Aue -19 Uhr -Altmarkt
Auerbach (Vgtl) -19 Uhr -Markt
Bad Gottleuba -18 Uhr -Markt
Bad Lausick -19 Uhr-Rathaus
Bad Schandau -19 Uhr-Markt
Bautzen -18 Uhr–Kornmarkt
Bannewitz -19 Uhr-Markt
Beierfeld -19 Uhr-Bernsbacher Str.
Bernsbach -19 Uhr-Markt
Bernsdorf -18 Uhr-Lidl
Bischofswerda -18 Uhr-Markt
Borna -18 Uhr -Markt
Böhlen -19 Uhr-Rathaus
Brandis -19 Uhr-Markt
Breitenbrunn -19 Uhr-Rathaus
Burgstädt -19 Uhr-Brühl
Canitz -18 Uhr-Feuerwehr
Chemnitz -18 Uhr-Schillerpl.;18 Uhr-Einsiedel Pyramide
Colditz -19 Uhr-Fleischerei Sogut
Coswig -18 Uhr-Wettinpl.
Crimmitschau -18 Uhr-Markt
Delitzsch -19 Uhr-Markt
Diera-Zehren -18 Uhr-Ortskern
Dippoldiswalde -18 Uhr-Parksäle
Dorfhain -18 Uhr ehem. Schule
Döbeln –19 Uhr–Obermarkt
Dresden –18 Uhr-Pieschener Allee (Korso); 18 Uhr-Schillerplatz; 18 Uhr-Wasaplatz; 19 Uhr-Rathaus Weixdorf
Eibenstock -19 Uhr-Kirchpl.
Eilenburg -19 Uhr-Markt
Eppendorf -18 Uhr-Alte Schule
Frankenberg -18 Uhr-Markt
Freital -18 Uhr-Neumarkt
Frauenstein -18 Uhr-Markt
Fraureuth -18 Uhr-Erich-Glowatzky-Halle
Freiberg –18 Uhr–Albertpark
Freital -18 Uhr-Neumarkt
Frohburg -19 Uhr-Markt
Geising -19 Uhr-Markt
Gersdorf -18 Uhr-Markt
Glauchau -18 Uhr-Markt
Glaubitz -18 Uhr-Drei Lilien
Glashütte -18 Uhr-Feuerwehr
Geithain –19 Uhr-Markt
Görlitz -18:30 Uhr-Postpl.
Greiz -19 Uhr-Schloßbrücke
Großharthau -17.30 Uhr-Eisenbahnbrücke
Grimma –19 Uhr-Markt
Großenhain -19 Uhr-Markt
Hainichen -19 Uhr-Markt
Halle -18 Uhr-Moritzkirche
Hartenstein -19 Uhr-Markt
Hartmannsdorf -18.30 Uhr-Elcon
Heidenau -19 Uhr-Fritz-Gumpert-Platz
Herrnhut -18 Uhr-Bahnhof
Hohenstein-Ernst. -18 Uhr-Markt
Hoyerswerda -18 Uhr- Lausitzer Platz
Jahnsdorf -19 Uhr-Nahkauf
Johanngeorgenstadt -18 Uhr-Platz des Bergm.
Jöhstadt -19 Uhr-Markt
Kamenz -18 Uhr-Markt
Kirchberg -19 Uhr-Altmarkt
Kitzscher -18 Uhr-Rathaus
Klipphausen OT Scharfenberg -19 Uhr-Sportplatz
Königsbrück -18.30 Uhr-Markt
Königstein -19 Uhr-Markt
Königswalde -19 Uhr-Parkanlage
Kreischa -19.30 Uhr-Jahrmarktswiese
Leipzig -18 Uhr-Augustuspl.: 18 Uhr-Norma Engelsdorf; 18.30 Uhr-Liebertwolkwitz Markt
Lengefeld (Erz) -19 Uhr -Markt
Lengenfeld (Vgtl) -18.30 Uhr-Markt
Leuben -18 Uhr-Pyramide
Lichtenstein -18 Uhr-Kreisverkehr
Limbach-O. –18.30 Uhr-Rathauspl.
Löbau -18 Uhr-Altmarkt
Königsbrück -18:30-Markt
Machern -19 Uhr-Markt
Markkleeberg -19 Uhr-Bahnhof
Markranstädt -17.30 Uhr-Markt
Marienberg -19 Uhr-Markt
Meißen –19 Uhr–Heinrichspl.
Meuselwitz -18 Uhr-Markt
Milkau –18 Uhr-Busplatz
Mittweida -19 Uhr-Markt
Moritzburg -18 Uhr-Rathaus
Neugersdorf -18 Uhr-Markt
Neustadt -18.30 Uhr-Markt
Niesky -18 Uhr-Zinzendorfpl.
Nossen –19 Uhr–Markt
Oederan -18.30 Uhr-Markt
Oelsnitz (Erz) -19 Uhr-Markt
Olbernhau -19 Uhr-Gessingpl.
Oschatz -19.00 Uhr-Rathaus
Ortrand -18.30 Uhr-Markt
Ottendorf-Okrilla -19 Uhr-Rathaus
Plauen –18:30 Uhr–Wendedenkmal
Pirna -19 Uhr-Markt
Pulsnitz -18 Uhr-Markt
Rabenau -18.30 Uhr-Markt
Raschau–18 Uhr-Markt
Radeberg -19 Uhr-Markt
Radebeul -19 Uhr-Ostbahnhof
Radeburg -19 Uhr-Markt
Reichenbach -19 Uhr-Markt
Riesa -18 Uhr-Rathauspl.
Rochlitz -18 Uhr-Markt
Röderau -18 Uhr-Markt
Rothenburg -18 Uhr-Markt
Schmiedeberg -18 Uhr-Feuerwehr
Schkeuditz -18 Uhr-Rathauspl.
Schneeberg –19 Uhr–Markt
Schwarzenberg -19 Uhr-Markt
Sebnitz -19 Uhr-Markt
Seerhausen -18 Uhr-Ortskern
Stauchitz -19 Uhr-Edeka
Stollberg -18 Uhr-Markt
Thalheim -18 Uhr-Rathaus
Torgau –18 Uhr–Markt
Treuen -18 Uhr-Markt
Waldheim -19 Uhr-Markt
Weinböhla -19 Uhr-Rathaus
Weißenfels -18 Uhr-Fürstenhaus
Weißwasser -18 Uhr-Markt
Werdau -18 Uhr-Johannispl.
Wilsdruff -18 Uhr-Markt
Wurzen -18.30 Uhr-Markt
Wülknitz -18 Uhr-Markt
Zabeltitz -19 Uhr-Schloss
Zeithain -18 Uhr-Feuerwehr
Zittau -18 Uhr-Stadtring
Zschopau -19 Uhr-Markt
Zwenkau -19 Uhr-Markt
Zwickau –18 Uhr-Hauptmarkt
Zwönitz -19 Uhr-Markt
4. NICHTOHNEUNS.DE
//
418 Sieg des Prinzips Spaziergang
Titel der #DW74, die derzeit überall in Verteilung und Auslage geht.
Sehr geehrte Demokratinnen und Demokraten!
Im Kampf gegen den totalitären und menschenfeindlichen Staatsstreich (Agamben) hat sich in den zurückliegenden Tagen endlich das Prinzip des Massenspaziergangs überall in Deutschland durchgesetzt. Das ist ein Sieg für die Bewegung 28. März – also nichtohneuns.de – und ich bedanke mich für die netten Nachrichten und die weitere nachträgliche Anerkennung zu dem Thema: Der Spaziergang ist das Mittel der Wahl. Auf gehts!
Nun stellen Demokraten die Frage: »Wie gelingt es uns, Institutionen zu blockieren oder die Arbeit unserer Behörden an Ort und Stelle auch innerhalb der Gebäude 24/7 zu kontrollieren?«
Die Frage ist gut, denn mit dem Prinzip Spaziergang in fast allen Ortschaften Deutschlands – von Allendorf bis Zuffenhausen – ist zwar endlich die Dominanz auf der Straße erlangt, aber noch keinesfalls ein mörderisches und fluides Putschsystem besiegt, das sich ohnehin von jeder Form örtlicher Greifbarkeit und demokratischer Kontrolle verabschieden will.
Sprich: Der ganze Corona-Putsch ist ja darauf ausgelegt, die Demokratie als leere Hülle zurückzulassen und ein absolutistisches digitales Zentralverwaltungs- und Herrschaftsssystem zu errichten, das nicht mehr – oder nur unter horrenden Opfern – verändert werden kann.
Laut BMI-Panikpapier, Corona-Maßnahmenplan und vor allem den Verlautbarungen der demokratisch nicht legitimierten – im Grunde kriminellen – Organisation »Weltbank«, wird mit einem organisierten und konsequenten Widerstand erst nach zehn Jahren nach Beginn des Putsches gerechnet, also etwa 2030. Widerstand, auch Militanz, ist also einkalkuliert.
Wo stehen wir?
Wir sind im März, April und Mai 2020 um Einiges früher und strategisch klüger gestartet, als der Feind es vorher berechnet hatte. Seither verlangsamt und zentralisiert sich unsere Entwicklung aber teilweise (sinnlose Parteigründungen, abgelegene Demos, Filibustern auf YouTube, ausgebliebene Verfassungsklagen, Verhinderung eines Rechtshilfefonds für die TeilnehmerInnen der Demokratiebewegung nach Vorbild der schwarzen Bürgerrechtsbewegung in den USA und so weiter).
Seit November 2021 erleben wir nun einen zweiten »Boom«. Wir verfünffachen uns gerade! Wir können deshalb die Entscheidung in diesem Winter 2021/2022 herberiführen und das sollten wir auch. Ich bin mir 100 Prozent sicher, dass wir einen umfassenden Sieg erringen können.
Wir haben dann eine Chance, wenn wir uns schneller und konsequenter entwickeln, als der Feind es antizipieren kann.
Deshalb: JETZT ist der Moment, eben nicht in den Winterschlaf zu gehen, sondern dazu beizutragen, den Widerstand auf die Straßen zu tragen, vor die Behörden und mit dem Ziel, das Grundgesetz, das Menschenrecht, den Nürnberger Kodex auch in der täglichen Tätigkeit in unseren Institutionen durchzusetzen.
Das ist leichter gesagt, als getan. Daher meine Aufforderung: Unterstützen Sie die neuen Massenspaziergänge durch informelle Aushänge in Supermärkten, Gemeindezentren usw. usf., z.B. des Demokalenders oder klarer Ansagen, Information und Motivation von Nachbarn, Verteilung der Wochenzeitung Demokratischer Widerstand im eigenen Betrieb (wenn Sie möchten), Schreiben und Anrufe bei Behörden mit Fragen nach der aktuellen Corona-Politik und den Massenspaziergängen und so weiter und so fort. (Ich verweise höflich auf meinen Ausgangsartikel, »Das Notstandsregime« vom März 2020 aus dem weite Teile der Demokratiebewegung und der 5-Punkte-Plan von Nicht Ohne Uns entstanden.)
Wir arbeiten für den Sinn des Grundgesetzes, für das Menschenrecht und den Nürnberger Kodex.
Diskussionen darüber, wer dies stützt, sind derzeit zweitrangig. Der Feind hat uns einen totalen Krieg neuen Typs aufgezwungen, durch Spaltung gleich welcher Art, werden wir dem Ziel, die Demokratie wiederherzustellen im Sinne von Freiheit, Schutz der Schwachen und sozialem Ausgleich und sinnvoller Weiterentwicklung des demokratischen Miteinanders in Konflikt und Einverständnis, sicher nicht näher kommen.
Ganz klar ist: Diese Bewegung ist nicht »rechts«, sondern kommt von unten. Sie ist damit im historischen Maßstab »links« bzw. »mittig« und nicht mit dem Großkapital im Bunde. Aber Sie können dem Ganzen Namen geben, wie Sie es selber möchten.
Eine »kleine Minderheit« sind wir jedenfalls ganz sicher nicht. Wir sind die übergroße Mehrheit der aktiven und bewussten Demokratinnen und Demokraten in Deutschland, wie zuletzt auch Prof. Ulrike Guérot sowie die die Studie der Universität Basel konstatierte.
Auf gehts, auf zum Spaziergang in Ihrer Nähe (siehe unten),
herzlich achtungsvoll
mit demokratischem Gruß,
Anselm Lenz
Journalist, Verleger
417 Demokalender
Ja! Es geschieht: Eine menschliche Welle der »Hygienespaziergänge« für Grundgesetz, Menschenrecht, Nürnberger Kodex und Verfassungserneuerung von unten rollt durch unser Land, durch Hamburg wie Erfurt – und Orte, von denen wir noch nie zuvor gehört hatten. Siehe auch nichtohneuns.de. Auch Auch Europa steht auf. Das Regime wankt allerorten. Herzliche Grüße, wir sehen uns auf der Straße, »um unsere Macht wieder selber zu übernehmen«, so hört man, gerade auch in den kleineren Orten! Red.
Hinweis: Großer Neujahrsspaziergang der Demokratiebewegung am 1. Januar in Berlin. Näheres folgt.
416 Demonstrationen heute
DW-Leitliniengeber: Prof. Giorgio Agamben, Hannah Arendt, Fritz Bauer, Prof. Theodor Adorno. (Fotos: Wikimedia)
Sehr geehrte Freundinnen und Freunde des Grundgesetzes, des Menschenrechts und des Nürnberger Kodexes,
• im Folgenden erlaube ich mir, Ihnen rasch die Demonstrationstermine des heutigen Tages in Thüringen und Sachsen gegen das genozidale Regime zu allgemeinen Informationszwecken weiterzugeben.
• Öffentliche Veranstaltungen zum informativen Abdruck in #DW74 eintragen via veranstaltung @ demokratischerwiderstand.de.
• Die 5 Ziele der Demokratiebewegung für die gesamte Bundesrepublik finden sich seit 28. März 2020 auf nichtohneuns.de.
• Die Ausgabe #DW74 erscheint zum 24. Dezember 2021. Bitte verteilen Sie sie in großer Zahl »zwischen den Jahren« in Nachbarschaft, Betrieb, Behörde.
Thüringen
Apolda- 18:30 Uhr Marktplatz
Arnstadt- 19 Uhr Marktplatz
Altenburg- 18 Uhr Brüderkirche
Berga- 19 Uhr Marktplatz
Bad Lobenstein- 19 Uhr Marktplatz
Bad Salzungen- 18 Uhr Nappenplatz
Dinkelstädt- 19 Uhr Rathaus
Erfurt- 19 Uhr Anger Lutherdenkmal
Eisenach- 18 Uhr Markt
Gera- 19 Uhr Theater
Greiz- 18 Uhr Schlossbrücke
Gefell- 18 Uhr Rathaus
Großbreitenbach- 19 Uhr Norma Parkplatz
Hermsdorf- 18 Uhr Stadthaus
Hirschberg- 18 Uhr Feuerwehr
Hildburghausen- 19 Uhr Markt
Bad Heiligenstadt- 19 Uhr Volksbankparkplatz
Hildburghausen- 19 Uhr Marktplatz
Jena- 17:30 Uhr Holzmarkt
Pausa- 19 Uhr Rathaus/Markt
Ilmenau- 19 Uhr Wetzlarer Platz
Meiningen- 18:30 Uhr Marktplatz
Mühlhausen- 19 Uhr Untermarkt
Nordhausen- 18 Uhr Rathaus
Neuhaus- 18 Uhr Markt/Holzkirche
Neustadt/Orla- 18 Uhr Markt
Pößneck- 19 Uhr Markt
Rudolstadt- 17:30 Uhr Marktstraße/Markt
Schleiz- 18:30 Uhr Neumarkt
Saalburg- 18 Uhr Rathaus
Schmalkalden- 19 Uhr Altmarkt
Saalfeld- 17:30 Uhr Boulevard
Sonneberg- 19 Uhr Rathausplatz
Stadtilm- 18:30 Uhr Markt
Schmölln- 19 Uhr Marktplatz
Sondershausen- 17:30 Uhr Innenstadt
Sömmerda- 19 Uhr Marktplatz (Stand)
Suhl- 18:15 Uhr Marktplatz
Tanna- 19 Uhr Markt
Triptis- 19 Uhr Markt
Weida- 19 Uhr Marktplatz
Weimar- 19 Uhr Herderplatz
Zeulenroda- 19 Uhr Marktplatz
Zeitz- 19 Uhr Platz der Deutschen Einheit
Sachsen
Adorf -18 Uhr- Markt
Altenburg -18 Uhr- Brüderkirche
Auerbach (Vgtl.) -19 Uhr- Markt
Bad Lausick – 19 Uhr – Rathaus
Bad Schandau -19 Uhr- Markt
Bautzen –18 Uhr– Kornmarkt
Bannewitz -19 Uhr- Markt
Beierfeld -19 Uhr- Bernsbacher-/August-Bebel-Str.
Bernsbach -19 Uhr- Markt
Bernsdorf -18 Uhr- Lidl
Bischofswerda -18 Uhr- Markt
Böhlen -18 Uhr- Rathaus
Brandis -19 Uhr- Markt
Breitenbrunn -19 Uhr- Rathaus
Burgstädt -19 Uhr- Brühl
Canitz -18 Uhr- Feuerwehr
Chemnitz –18 Uhr- Schillerplatz
Chemnitz-Einsiedel -19 Uhr- Pyramide
Colditz -19 Uhr- Parkplatz Fleischerei Sogut
Coswig -18 Uhr- Wettinplatz
Delitzsch -19 Uhr- Markt
Diera-Zehren -18 Uhr- Ortskern
Dippoldiswalde -18 Uhr- Parksäle
Dorfhain -18 Uhr- ehemalige Schule
Döbeln –19 Uhr– Obermarkt
Dresden –18 Uhr- Pieschener Allee (Autokorso); 18 Uhr – Wiener Platz
Eilenburg -19 Uhr- Markt
Eppendorf -18 Uhr- Alte Schule
Frankenberg -18 Uhr- Markt
Freital -18 Uhr- Neumarkt
Frauenstein -18 Uhr- Markt
Fraureuth -18 Uhr- Erich Glowatzky Sporthalle
Freiberg –18 Uhr– Albertpark
Freital -18 Uhr- Neumarkt
Frohburg -19 Uhr- Markt
Gersdorf -18 Uhr- Markt
Glauchau -18 Uhr- Markt
Glaubitz -18 Uhr- Drei Lilien
Glashütte -18 Uhr- An der Feuerwehr
Geithain –19 Uhr- Markt
Görlitz -18:30 Uhr- Postplatz
Graupzig -18 Uhr- Windräder (stiller Protest)
Greiz -18 Uhr- Schloßbrücke
Großharthau -17.30 Uhr- Eisenbahnbrücke
Grimma –19 Uhr- Markt
Großenhain -19 Uhr- Markt
Hainichen -19 Uhr- Markt
Halle -18 Uhr- Moritzkirche
Hartenstein -19 Uhr- Markt
Hartmannsdorf -18.30 Uhr- Parkplatz Elcon
Heidenau -19 Uhr- Markt
Hohenstein-Ernstthal -18 Uhr- Markt
Hoyerswerda -18 Uhr- Lausitzer Platz
Jahnsdorf -19 Uhr- ab Nahkauf
Johanngeorgenstadt -18 Uhr- Platz des Bergmannes
Jöhstadt -19 Uhr- Markt
Kamenz -18 Uhr- Markt
Kitzscher -18 Uhr- Rathaus
Königsbrück -18.30 Uhr- Markt
Königstein -19 Uhr- Markt
Königswalde -19 Uh – Parkanlage
Kreischa -19.30 Uhr- Jahrmarktswiese
Leipzig-Engelsdorf -18 Uhr- Norma
Lengenfeld (Vgtl.) -18.30 Uhr- Markt
Lichtenstein – 18 Uhr – Kreisverkehr
Limbach-O. – 18.30 Uhr – Rathausplatz
Löbau – 18 Uhr – Altmarkt
Königsbrück – 18:30 – Markt
Machern – 19 Uhr – Markt
Markkleeberg – 19 Uhr – Bahnhof
Marienberg – 19 Uhr – Markt
Meißen – 19 Uhr – Heinrichsplatz
Meuselwitz – 18 Uhr – Markt
Milkau – 18 Uhr – Busplatz
Mittweida – 19 Uhr – Markt
Neugersdorf – 18 Uhr – Markt
Neustadt – 18.30 Uhr – Markt
Niesky – 18 Uhr – Zinzendorfplatz
Nossen – 19 Uhr – Markt
Oederan – 18.30 Uhr – Markt
Oelsnitz (Erz.) -19 Uhr- Markt
Oelsnitz (Vgtl) -18.30 Uhr- Jakobikirche
GG-Gatekeeper, Sozialist, Club Of Rome und Rattenfänger. Passt auf wem ihr folgt.
„Nach Meldungen der Regimepresse vom heutigen Tage »wackelt« nun »die Impfpflicht«.“
Eine Impfpflicht kann und wird es sowieso so schnell nie und nimmer geben können!!! Es handelt sich nur um einen Versuch der gekauften Politiker vom Schlage Scholz und Lauterbach die Dummköpfe ins Bockshorn zu jagen. Wenn dann Ende Januar die Kriminellen großzügig auf die Impfpflicht verzichten werden, werden die Dummköpfe den Krimniellen sogar noch unendlich dafür dankbar sein!
Das nennt man Demokratie, Herrschaft durch Betrug der Dummköpfe!!!
https://krisenfrei.com/omikron-variante-sie-wissen-nicht-was-sie-tun-sollen/#comment-175873
https://krisenfrei.com/omikron-variante-sie-wissen-nicht-was-sie-tun-sollen/#comment-175880
Wie stellen Sie sich denn ein Impfgesetz vor, durch das wir gezwungen werden, uns einer Covid-Impfung zu unterziehen, globalvoterorg?
Ein Gesetz, das uns zwingt uns mit Arzneimitteln, die nur eine Notzulassung haben und – wie man jeden Tag sieht – von Anfang an nie vor Infektionen bewahrt haben und die nur für drei Monate schützen, weil dann eine Auffrischungsimpfung erforderlich ist. So ein Gesetz kann niemals als Norm erlassen und verkündet werden!!!
Man sieht jedoch aus dem Impfzwang-Geschwätz, daß wir unendlich kriminelle Politiker haben, dass sie genau wissen, daß ein Gesetz mit Impfzwang in absehbarer Zeit nicht kommen kann, ihre Wähler jedoch brutal bedrohen und betrügen, deren Naivität ausbeutend.
Die Österreicher wollen das Gesetz auch erst Ende Januar veröffentlichen, was jedoch bedeutet, daß es nie dazu kommen wird und nur dazu dient, die Ungeimpften im Wege der Massenhysterie ohne Gesetz zu einem Fehlgriff zu verleiten.
Der Justizminister Buschmann (FDP) hat schon ein bißchen von den Schwierigkeiten eines Impfzwanggesetzes gesprochen, um, wenn er die Aktion Ende Januar abbläst, nicht ganz nackt dazustehen. Er ist jedoch genauso unehrlich wie der ganze Rest der Mischpoke, weil er sagen müßte, daß derzeit ein Impfgesetz keinesfalls kommen kann.
Und mit welchen Winkeladvokaten Winfried Kretschmann zusammenarbeitet, um von ihnen ein Gutachten zur Impfpflicht zu bekommen, spricht Bände. Er weiß genau, daß derzeit ein Impfgesetz nicht möglich ist, beruft sich jedoch auf „Experten“, genauso wie Söder auf „Experten“ wie Wieler und Drosten, um unsere Wirtschaft zu ruinieren und unzählige Existenzen zu vernichten.
https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/alle-meldungen/meldung/pid/gutachten-zur-impfpflicht/
Es ist ALLES gesagt! Ein Angriff auf die Menschheit, auf das Gemeinwohl ist im Gange!
Wer das nicht kapiet ist Teil des Problems und niemals Teil der Lösung. Wir werden keine besseren Politiker und/oder ein besseres System bekommen, falls wir nicht, kollektiv, zu besseren Bürgern/Wählern werden!
DIREKTE DEMOKRATIE ! JETZT ODER NIE !