Der weltweit geplante Finanz-Tsunami hat gerade erst begonnen

Von F. William Engdahl (globalresearch)

Alle Artikel von Global Research können in 51 Sprachen gelesen werden, indem Sie das Dropdown-Menü „Website übersetzen“ im oberen Banner unserer Homepage (Desktop-Version) aktivieren.

Um den täglichen Newsletter von Global Research (ausgewählte Artikel) zu erhalten,  klicken Sie hier .

Besuchen und folgen Sie uns auf Instagram ,  Twitter und Facebook . Fühlen Sie sich frei, Artikel von Global Research zu reposten und zu teilen.

Erstveröffentlichung am 22. Juni 2022

***

Seit der Gründung der US-Notenbank vor über einem Jahrhundert wurde jeder größere Zusammenbruch der Finanzmärkte bewusst aus politischen Motiven von der Zentralbank ausgelöst. Die Situation ist heute nicht anders, da die US-Notenbank eindeutig mit ihrer Zinswaffe handelt, um die größte spekulative Finanzblase in der Geschichte der Menschheit zum Platzen zu bringen, eine Blase, die sie geschaffen hat. Globale Crash-Ereignisse beginnen immer an der Peripherie, wie etwa mit der österreichischen Creditanstalt 1931 oder der Pleite von Lehman Bros. im September 2008 . Die Entscheidung der Fed vom 15. Juni, die größte einzelne Zinserhöhung seit fast 30 Jahren durchzusetzen, da sich die Finanzmärkte bereits in einer Kernschmelze befinden, garantiert nun eine globale Depression und Schlimmeres.

Das Ausmaß der „billigen Kredit“-Blase, die die Fed, die EZB und die Bank of Japan mit dem Aufkauf von Anleihen und der Aufrechterhaltung beispielloser Zinssätze nahe Null oder sogar negativer Zinsen für nun 14 Jahre konstruiert haben, ist unvorstellbar. Finanzmedien überdecken es mit täglicher Unsinnsberichterstattung, während die Weltwirtschaft vorbereitet wird, nicht auf sogenannte „Stagflation“ oder Rezession. Was jetzt in den kommenden Monaten bevorsteht, ist – abgesehen von einer dramatischen Wende in der Politik – die bisher schlimmste wirtschaftliche Depression in der Geschichte. Danke, Globalisierung und Davos.

Globalisierung

Der politische Druck hinter der Globalisierung und der Schaffung der Welthandelsorganisation aus den Handelsregeln von Bretton Woods GATT mit dem Marrakesch-Abkommen von 1994 sorgte dafür, dass die fortschrittliche industrielle Fertigung des Westens, insbesondere der USA, ins Ausland fliehen und „auslagern“ konnte Produktion in extremen Niedriglohnländern aufbauen. Kein Land bot Ende der 1990er Jahre mehr Vorteile als China. China trat der WHO im Jahr 2001 bei, und von da an waren die Kapitalströme aus dem Westen in die chinesische Fertigung schwindelerregend. Dasselbe gilt für die Anhäufung von Schulden in China-Dollar. Jetzt beginnt die globale Weltfinanzstruktur, die auf Rekordschulden basiert, auseinanderzubrechen.

Als Washington den Finanzkollaps von Lehman Bros. im September 2008 absichtlich zuließ, reagierte die chinesische Führung mit Panik und vergab beispiellose Kredite an lokale Regierungen für den Bau von Infrastruktur. Einiges davon war teilweise nützlich, wie zum Beispiel ein Netz von Hochgeschwindigkeitszügen. Einiges davon war eindeutig verschwenderisch, wie der Bau leerer „Geisterstädte“. Für den Rest der Welt war die beispiellose Nachfrage Chinas nach Baustahl, Kohle, Öl, Kupfer und dergleichen willkommen, da die Befürchtungen einer globalen Depression nachließen. Aber die Maßnahmen der US-Notenbank und der EZB nach 2008 und ihrer jeweiligen Regierungen trugen nichts dazu bei, den systemischen finanziellen Missbrauch der größten Privatbanken der Welt an der Wall Street und in Europa sowie in Hongkong anzugehen.

Die Entscheidung von Nixon im August 1971, den US-Dollar, die Weltreservewährung, von Gold abzukoppeln, öffnete die Schleusen für globale Geldströme. Seit Clintons Aufhebung von Glass-Steagall auf Geheiß der Wall Street im November 1999 wurden immer freizügigere Gesetze zur Förderung unkontrollierter Finanzspekulationen in den USA und im Ausland durchgesetzt. Das ermöglichte die Gründung von Megabanken, die so groß waren, dass die Regierung sie erklärte „zu groß um zu scheitern.“ Das war ein Scherz, aber die Bevölkerung glaubte daran und rettete sie mit Hunderten von Milliarden Steuergeldern.

Seit der Krise von 2008 haben die Fed und andere große globale Zentralbanken beispiellose Kredite geschaffen, sogenanntes „Helikoptergeld“, um die großen Finanzinstitute zu retten. Die Gesundheit der Realwirtschaft war kein Ziel. Im Fall der Fed, der Bank of Japan, der EZB und der Bank of England wurden dem Bankensystem in den letzten 14 Jahren zusammen 25 Billionen US-Dollar durch den Kauf von Anleihen mit „quantitativer Lockerung“ sowie zwielichtiger Vermögenswerte wie hypothekenbesicherte Wertpapiere zugeführt Jahre .

Quantitativer Wahnsinn

Hier fing es an, richtig schlecht zu werden. Die größten Wall-Street-Banken wie JP MorganChase, Wells Fargo, Citigroup oder in London HSBC oder Barclays haben ihren großen Firmenkunden Milliarden geliehen. Die Kreditnehmer wiederum nutzten die Liquidität, nicht um in neue Fertigungs- oder Bergbautechnologien zu investieren, sondern um den Wert ihrer Unternehmensaktien aufzublähen, sogenannte Aktienrückkäufe, die als „Maximierung des Shareholder Value“ bezeichnet werden.

BlackRock, Fidelity, Banken und andere Investoren liebten die freie Fahrt. Vom Beginn der Lockerung durch die Fed im Jahr 2008 bis Juli 2020 wurden etwa 5 Billionen US-Dollar in solche Aktienrückkäufe investiert, was die größte Aktienmarktrallye der Geschichte auslöste. Dabei wurde alles finanzialisiert.  Unternehmen haben im Zeitraum von 2010 bis 2019  3,8 Billionen US-Dollar an Dividenden ausgeschüttet. Unternehmen wie Tesla, die noch nie einen Gewinn erzielt hatten, wurden wertvoller als Ford und GM zusammen. Kryptowährungen wie Bitcoin erreichten Ende 2021 eine Marktkapitalisierung von über 1 Billion US-Dollar. Da das Geld der Fed frei floss, investierten Banken und Investmentfonds in Bereiche mit hohem Risiko und hohen Gewinnen wie Junk Bonds oder Schwellenländeranleihen in Ländern wie der Türkei, Indonesien oder, ja , China.

Die Ära der quantitativen Lockerung und Nullzinsen der Fed nach 2008 führte zu einer absurden Ausweitung der US-Staatsverschuldung. Seit Januar 2020 haben die Fed, die Bank of England, die Europäische Zentralbank und die Bank of Japan dem Weltbankensystem zusammen 9 Billionen Dollar an Krediten nahe dem Nullzins zugeführt. Seit einem Politikwechsel der Fed im September 2019 konnte Washington die Staatsverschuldung in weniger als 3 Jahren um erstaunliche 10 Billionen Dollar erhöhen. Dann rettete die Fed erneut heimlich die Wall Street, indem sie US-Staatsanleihen und hypothekenbesicherte Wertpapiere im Wert von 120 Milliarden US-Dollar pro Monat kaufte, wodurch eine riesige Anleihenblase entstand.

Eine rücksichtslose Biden-Administration begann, Billionen sogenannter Konjunkturgelder auszugeben, um unnötige Sperren der Wirtschaft zu bekämpfen. Die US-Staatsverschuldung stieg von überschaubaren 35 % des BIP im Jahr 1980 auf heute über 129 % des BIP. Nur die quantitative Lockerung der Fed, der Kauf von Billionen US-Staats- und Hypothekenschulden und die Zinsen nahe Null machten dies möglich. Jetzt hat die Fed damit begonnen, dies abzuwickeln und der Wirtschaft mit QT oder einer Straffung plus Zinserhöhungen Liquidität zu entziehen. Dies ist Absicht. Es geht nicht um eine stolpernde Fed, die die Inflation falsch einschätzt.

Energie treibt den Kollaps voran

Leider lügen die Fed und andere Zentralbanker. Zinserhöhungen dienen nicht dazu, die Inflation zu heilen. Es soll einen globalen Reset der Kontrolle über die Vermögenswerte der Welt erzwingen, ihren Reichtum, ob Immobilien, Ackerland, Rohstoffproduktion, Industrie, sogar Wasser. Die Fed weiß sehr gut, dass die Inflation gerade erst beginnt, die Weltwirtschaft zu überrollen. Einzigartig ist, dass jetzt zum ersten Mal grüne Energiemandate in der gesamten Industriewelt diese Inflationskrise antreiben, etwas, das von Washington oder Brüssel oder Berlin bewusst ignoriert wird.

Die weltweite Düngemittelknappheit, steigende Erdgaspreise und Getreideversorgungsverluste durch weltweite Düngemittel oder explodierende Kosten für Düngemittel und Treibstoff oder der Krieg in der Ukraine garantieren, dass wir spätestens in dieser Erntezeit von September bis Oktober einen globalen Zusatz erleben werden Lebensmittel- und Energiepreisexplosion. Diese Engpässe sind alle das Ergebnis einer bewussten Politik.

Darüber hinaus ist aufgrund des pathologischen Beharrens der führenden Industrieländer der Welt, angeführt von der Anti-Kohlenwasserstoff-Agenda der Biden-Administration, eine weitaus schlimmere Inflation sicher. Typisch für diese Agenda ist der erstaunliche Unsinn des US-Energieministers, der als Antwort auf die explodierenden Benzinpreise erklärte: „Stattdessen E-Autos kaufen“.

In ähnlicher Weise hat die Europäische Union beschlossen, russisches Öl und Gas ohne brauchbaren Ersatz auslaufen zu lassen, da Deutschland, seine führende Volkswirtschaft, seinen letzten Kernreaktor und weitere Kohlekraftwerke schließen will. Infolgedessen werden Deutschland und andere EU-Volkswirtschaften in diesem Winter Stromausfälle erleben und die Erdgaspreise werden weiter steigen. In der zweiten Juniwoche stiegen allein in Deutschland die Gaspreise um weitere 60 %. Sowohl die von den Grünen kontrollierte deutsche Regierung als auch die Grüne Agenda „Fit for 55“ der EU-Kommission treiben weiterhin unzuverlässige und kostspielige Wind- und Solarenergie auf Kosten weitaus billigerer und zuverlässiger Kohlenwasserstoffe voran und sorgen so für eine beispiellose energiebedingte Inflation.

Fed hat den Stecker gezogen

Mit der Fed-Zinserhöhung um 0,75 %, der größten seit fast 30 Jahren, und dem Versprechen, dass weitere folgen werden, hat die US-Notenbank nun einen Zusammenbruch nicht nur der US-Schuldenblase, sondern auch eines Großteils der globalen Verschuldung von 303 $ nach 2008 garantiert Billion. Steigende Zinsen nach fast 15 Jahren bedeuten einbrechende Anleihewerte. Anleihen, nicht Aktien, sind das Herzstück des globalen Finanzsystems.

Die US-Hypothekenzinsen haben sich nun in nur 5 Monaten auf über 6 % verdoppelt , und die Hausverkäufe brachen bereits vor der letzten Zinserhöhung ein. Aufgrund der jahrelangen extrem niedrigen Zinsen nahmen US-Unternehmen Schulden in Rekordhöhe auf. Etwa 70 % dieser Schulden werden knapp über dem Status „Ramsch“ eingestuft. Diese nichtfinanziellen Unternehmensschulden beliefen sich 2006 auf insgesamt 9 Billionen US-Dollar. Heute sind es über 18 Billionen US-Dollar. Jetzt wird eine große Anzahl dieser marginalen Unternehmen nicht in der Lage sein, die alten Schulden durch neue zu ersetzen, und Insolvenzen werden in den kommenden Monaten folgen. Der Kosmetikriese Revlon hat gerade Konkurs angemeldet.

Der hochspekulative, unregulierte Krypto-Markt, angeführt von Bitcoin, bricht zusammen, da die Anleger erkennen, dass es dort keine Rettungsaktion gibt. Im vergangenen November hatte die Crypto-Welt eine Bewertung von 3 Billionen Dollar. Heute ist es weniger als die Hälfte, und ein weiterer Zusammenbruch ist im Gange. Schon vor der jüngsten Fed-Zinserhöhung hatte der Aktienwert der US-Megabanken rund 300 Milliarden Dollar verloren. Jetzt, da weitere Panikverkäufe an den Aktienmärkten garantiert sind, da ein globaler Wirtschaftszusammenbruch zunimmt, sind diese Banken für eine neue schwere Bankenkrise in den kommenden Monaten vorprogrammiert.

Wie der US-Ökonom Doug Noland kürzlich feststellte: „Heute gibt es eine massive „Peripherie“ voller „Subprime“-Junk-Bonds, Leveraged Loans, Buy-now-Pay-Later, Auto-, Kreditkarten-, Wohnungs- und Solar-Verbriefungen, Franchise-Darlehen, Privatkredit, Kryptokredit, DeFi und so weiter. In diesem langen Zyklus hat sich eine gewaltige Infrastruktur entwickelt, die den Konsum in Millionenhöhe ankurbelt und gleichzeitig Tausende von unwirtschaftlichen Unternehmen finanziert. Die „Peripherie“ ist systemisch geworden wie nie zuvor. Und die Dinge haben begonnen  zu brechen.“

Die Bundesregierung wird nun feststellen, dass ihre Zinskosten für das Tragen einer Rekordsumme von 30 Billionen US-Dollar an Bundesschulden weitaus kostspieliger sind. Anders als in der Weltwirtschaftskrise der 1930er Jahre, als die Bundesverschuldung nahezu Null war, ist die Regierung heute, insbesondere seit den Budgetmaßnahmen von Biden, an ihren Grenzen. Die USA werden zu einer Dritte-Welt-Wirtschaft. Wenn die Fed keine Billionen US-Schulden mehr kauft, wer dann? China? Japan? Unwahrscheinlich.

Entschuldung der Blase

Da die Fed nun eine quantitative Straffung verhängt, Anleihen und andere Vermögenswerte monatlich im zweistelligen Milliardenbereich abzieht und die Leitzinsen anhebt, haben die Finanzmärkte mit dem Schuldenabbau begonnen. Es wird wahrscheinlich ruckartig werden, da Schlüsselakteure wie BlackRock und Fidelity versuchen, die Kernschmelze für ihre Zwecke zu kontrollieren. Aber die Richtung ist klar.

Bis Ende letzten Jahres hatten sich Investoren Margenschulden in Höhe von fast 1 Billion US-Dollar geliehen, um Aktien zu kaufen. Das war in einem steigenden Markt. Jetzt ist das Gegenteil der Fall, und Margin-Kreditnehmer sind gezwungen, mehr Sicherheiten zu stellen oder ihre Aktien zu verkaufen, um einen Zahlungsausfall zu vermeiden. Das nährt die kommende Kernschmelze. Mit dem Zusammenbruch sowohl von Aktien als auch von Anleihen in den kommenden Monaten gehen die privaten Altersvorsorgeeinlagen von zig Millionen Amerikanern in Programme wie 401-k. Kreditkarten-Autokredite und andere Verbraucherschulden in den USA sind in den letzten zehn Jahren auf einen Rekordwert von 4,3 Billionen US-Dollar bis Ende 2021 angestiegen. Jetzt werden die Zinssätze für diese Schulden, insbesondere für Kreditkarten, von bereits hohen 16 % in die Höhe schnellen. Die Zahlungsausfälle bei diesen Krediten werden in die Höhe schnellen.

Was wir ausserhalb der USA jetzt sehen werden, da die Schweizerische Nationalbank, die Bank of England und sogar die EZB gezwungen sind, den Zinserhöhungen der Fed zu folgen, ist das weltweite Schneeballen von Ausfällen, Konkursen inmitten einer steigenden Inflation , die die Zinssätze der Zentralbank haben keine Macht zu kontrollieren. Etwa 27 % der weltweiten nichtfinanziellen Unternehmensschulden werden von chinesischen Unternehmen gehalten, die auf 23 Billionen US-Dollar geschätzt werden. Weitere 32 Billionen US-Dollar Unternehmensschulden werden von US- und EU-Unternehmen gehalten. Jetzt befindet sich China mitten in der schlimmsten Wirtschaftskrise seit 30 Jahren und es gibt kaum Anzeichen einer Erholung. Da die USA, Chinas größter Abnehmer, in eine wirtschaftliche Depression geraten, kann sich Chinas Krise nur verschärfen. Das wird der Weltwirtschaft nicht gut tun.

Italien hat mit einer Staatsverschuldung von 3,2 Billionen Dollar eine Schuldenquote von 150 % des BIP. Nur die Negativzinsen der EZB haben verhindert, dass diese in einer neuen Bankenkrise explodieren. Nun ist diese Explosion trotz beruhigender Worte von Lagarde von der EZB vorprogrammiert. Japan ist mit einem Schuldenstand von 260 % ​​das schlechteste aller Industrienationen und steckt mit mehr als 7,5 Billionen Dollar Staatsverschuldung in einer Nullzinsfalle. Der Yen fällt jetzt ernsthaft und destabilisiert ganz Asien.

Das Herz des Weltfinanzsystems sind entgegen der landläufigen Meinung nicht die Aktienmärkte. Es sind Anleihemärkte – Staats-, Unternehmens- und Agenturanleihen. Dieser Rentenmarkt hat an Wert verloren, da die Inflation in die Höhe geschossen ist und die Zinsen seit 2021 in den USA und der EU gestiegen sind. Weltweit umfasst dies einen Vermögenswert von etwa 250 Billionen US-Dollar, eine Summe, die mit jeder Zinserhöhung der Fed an Wert verliert. Das letzte Mal, als wir einen so großen Rückgang der Anleihewerte hatten, war vor vierzig Jahren in der Paul-Volcker-Ära mit 20 % Zinssätzen, um „die Inflation auszudrücken“.

Wenn die Anleihekurse fallen, sinkt der Wert des Bankkapitals. Am stärksten einem solchen Wertverlust ausgesetzt sind französische Großbanken sowie die Deutsche Bank in der EU und die größten japanischen Banken. Es wird angenommen, dass US-Banken wie JP MorganChase einem größeren Anleihecrash nur geringfügig weniger ausgesetzt sind. Ein Großteil ihres Risikos ist in außerbilanziellen Derivaten und dergleichen verborgen. Anders als 2008 können die Zentralbanken heute jedoch kein weiteres Jahrzehnt mit Nullzinsen und QE wiederholen. Dieses Mal, wie Insider wie der ehemalige Chef der Bank of England, Mark Carney, vor drei Jahren feststellten, wird die Krise genutzt, um die Welt zu zwingen, eine neue digitale Währung der Zentralbank zu akzeptieren, eine Welt, in der alles Geld zentral ausgegeben und kontrolliert wird. Das meinen die Davoser WEF-Leute auch mit ihrem Great Reset. Es wird nicht gut sein. Ein weltweit geplanter finanzieller Tsunami hat gerade erst begonnen.

*

Hinweis für die Leser: Bitte klicken Sie oben oder unten auf die Teilen-Schaltflächen. Folgen Sie uns auf Instagram, Twitter und Facebook. Fühlen Sie sich frei, Artikel von Global Research zu reposten und zu teilen.

F. William Engdahl ist strategischer Risikoberater und Dozent, er hat einen Abschluss in Politikwissenschaften von der Princeton University und ist Bestsellerautor über Öl und Geopolitik.

Er ist wissenschaftlicher Mitarbeiter des Center for Research on Globalization (CRG).

Das ausgewählte Bild stammt von NEO

(Visited 290 times, 1 visits today)
Der weltweit geplante Finanz-Tsunami hat gerade erst begonnen
4 Stimmen, 5.00 durchschnittliche Bewertung (99% Ergebnis)

1 Kommentar

  1. Wir marschieren tatsächlich in Richtung einer Inflation, wodurch ich jedoch meine, daß es sich zur Zeit noch um ein geplantes Experiment handelt; denn ich sehe nicht, warum sich alle Milchprodukte in einem Vierteljahr verdoppelt haben dürften, vor allem weil die Bauern davon nichts sehen. Kerrygold 250 g Butter war vor einem Vierteljahr im Sonderangebot noch bei 1,49 Euro, dann plötzlich bei 3,49 und jetzt geht sie wieder langsam zurück auf 2,49, 239 und bestimmt demnächst wieder unter 1,70 Euro.

    Die von Herrn Engdahl zusammengetragenen Daten sind zwar erschreckend, werden jedoch vermutlich nicht die große Inflation verursachen; denn wenn Japan 260 % Schulden des BIP hat und noch lebt, wird auch Italien mit 150 % Schulden des BIP noch einige Zeit überleben können. Die große Inflation wird nur kommen bei einer großen flächendeckenden Arbeitslosigkeit – und die Frage ist, ob der anglo-zionistische Westen, der derzeit damit spielt, indem er die Sollzinsen erhöht, nicht doch im Anblick der großen Arbeitslosigkeit wieder zurückschreckt und die Sache weiter treiben läßt. Denn die Regierungen werden die Arbeitslosen mit ungedecktem Geld zufriedenstellen müssen, um der Masse weiter vorzutäuschen, sie bekämen noch Geld und um nicht selbst von den Arbeitslosen totgeschlagen zu werden. Die arbeitslose Masse wird sich jedoch täuschen lassen, indem sie zufriedengestellt wird mit immer wertloserem ungedecktem Geld, bis es gar nichts mehr wert ist.

    Wie man des Manes‘ seinem Bargeldumlauf ersieht, S. 244, hatte sich der Bargeldumlauf vom August 1914 auf den Mai 1922 um das 52fache erhöht, ohne daß die Hyperinflation anlief. Diese kam erst 1923 durch die Besetzung des Ruhrgebiets und dem Generalstreik, der dann eine immense Arbeitslosigkeit hervorrief.

    https://web.archive.org/web/20160321051520/http://gruenguertel.kremser.info/wp-content/uploads/Manes_Staatsbankrotte_1922.pdf

    „Was Deutschland betrifft, so beginnt dessen Papiergeldbankrott mit der Zerstörung der Goldwährung durch das Gesetz vom 4. August 1914, welches die Einlösungspflicht für Banknoten und Kassenscheine aufgehoben hat. Hinzu kam (durch Abänderung des bisherigen Bankgesetzes und durch das Darlehnskassengesetz) eine Gleichstellung der Darlehnskassenscheine mit Gold und der Reichschatzwechsel mit guten privaten Handelswechseln als Banknotendeckung. Hierdurch wurde das deutsche Papiergeld schlechter als die französischen Assignaten bei ihrer Einführung; denn diese waren doch wenigstens Anweisungen auf tatsächlich vorhandene materielle Werte, nämlich
    Grundbesitz. Nachdem das deutsche Papiergeld tatsächlich ungedeckt und uneinlöslich geworden, mit Zwangskurs versehen und beliebig vermehrt erklärt worden war, hat sich der Umlauf an Banknoten wie folgt vermehrt:

    31. Juli 1914 2,9 Milliarden Mark,
    ……
    31. Mai 1922 152,- Milliarden Mark“.

    Zur Zeit produziert die EZB Geld auch fast nur mit den Staatsschulden Italiens und anderer Pleitestaaten, die diese Staatspapiere jedoch niemals mehr werden zurückkaufen können. Diese Geldvermehrung ist jedoch nicht unmittelbar so gefährlich, wie wenn niemand mehr arbeitet wegen Arbeitslosigkeit, aber trotzdem Geld zum Leben braucht.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*